
Das Drenchbesteck von SAVETIS ist ein Qualitätswerkzeug, das in Frankreich hergestellt wird und entsprechend hohe Zuverlässigkeit im täglichen Einsatz bietet.
Belebende und abführende Substanzen zur Anregung der Verdauung
Drench Dig trägt zur Anregung der Verdauung bei. Sorbit und Tausendgüldenkraut stimulieren die Verdauungssekretion.
Drench Dig fördert die Peristaltik des Verdauungstrakts (Faulbaum, Tausendgüldenkraut) und wirkt abführend (Sulfate, Faulbaum). Es unterstützt den Energiestoffwechsel (Propionat und Sorbit) und die Pansenflora (Kobalt).
Eine mäßige Menge lauwarmes Wasser (5 bis 15 l) je nach Völlezustand des Pansens bereitstellen, verteilt auf 2 Eimer.
Die 2 Beutel Drench Dig in einem Eimer auflösen und verrühren.
Aufgrund der Art der Inhaltsstoffe löst sich das Produkt sehr gut im Wasser, was seine Verabreichung und Assimilation erleichtert. Drenchsonde beim Tier legen. Die Stahlummantelung schützt den Schlauch dauerhaft vor den Einwirkungen der Kaubewegungen der Kuh.
Zunächst die Hälfte des Inhalts eines Eimers klaren Wassers verabreichen, dann den Inhalt des Eimers mit Drench Dig-Lösung und zum Schluss das restliche klare Wasser.
Das Drenchbesteck von SAVETIS ist ein Qualitätswerkzeug, das in Frankreich hergestellt wird und entsprechend hohe Zuverlässigkeit im täglichen Einsatz bietet.